Trauung
Bild: Burkhard Vogt pixelio.de

Was ist eine kirchliche Trauung?

Die kirchliche Trauung ist ein Gottesdienst anlässlich einer Eheschließung vor dem Standesamt. Zwei Menschen haben sich entschieden ihren Lebensweg miteinander zu gehen, füreinander einzustehen und einander zu lieben, zu achten und zu ehren. Im Gottesdienst wird diesem Ehepaar der Segen Gottes zugesprochen und um seine Begleitung für dieses Paar gebeten.

Der Traugottesdienst bringt die Freude und den Dank darüber zum Ausdruck, dass dieses Paar zusammengefunden hat. Diesen Dank bringen wir als Festgemeinde vor Gott.

Neben dem Trauspruch gehört auch das Versprechen der Eheleute zu einer kirchlichen Trauung. Dieses Versprechen legt das Paar vor Gott und der anwesenden Gemeinde ab. Darin versprechen sich die Eheleute einander zu lieben, zu achten und zu ehren, in guten wie in bösen Tagen.

Wer kann kirchlich getraut werden?

Ehepaare, die standesamtlich getraut sind, können zu einem Traugottesdienst vor den Altar treten. Darin wird auch deutlich, dass nicht der kirchliche Segen aus zwei Menschen ein Ehepaar macht, sondern ihre freie Willensentscheidung (und hoffentlich auch Gottes Hand, die beide zusammengeführt hat). Voraussetzung ist zu dem, dass wenigstens ein Partner Mitglied der evangelischen Kirche ist.

Die Ehe versteht sich aus ihrer Tradition, von ihren biblischen Grundlagen her, als Ehe zwischen Mann und Frau. Wo aber Menschen in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft leben, in Verantwortung füreinander einstehen - eben so leben wie es der Ehe entspricht, da spricht alles dafür, auch diesen in einem Gottesdienst den Segen Gottes zuzusprechen. Ansprechpartner frür diese Frage sind unsere Pastoren.

Kostet die kirchliche Trauung etwas?

Nein. Wenn Sie Mitglied der evangelischen Kirche sind und in der Kirchengemeinde heiraten, in der sie als Mitglied geführt werden, entstehen für den Traugottesdienst als solchen keine Kosten.

Möchten sie allerdings in einer anderen Kirchengemeinde heiraten, kann durchaus ein Unkostenbeitrag für z.B. die Raumnutzung von der entsprechenden Gemeinde erbeten werden.

Trauung anmelden

Hier finden Sie eine Anmeldung zur Trauung als Dokument zum herunterladen. Sie können diese Anmeldung schon selbst ausfüllen und dann zur Anmeldung ins Pfarrbüro mitbringen.

UteChristgau
Pfarramtssekretärin Ute Christgau
Bahnhofstraße 2
27729 Hambergen
Tel.: 04793 95000
Fax: 04793 95050